Energiewende

Die deutsche Energiewende setzt auf die Stromversorgung der deutschen Industriegesellschaft weitgehend mit Wind und Sonne. Dies ist eine gigantische Wette auf die Zukunft und bereits heute ist absehbar, dass wir die Wette verlieren. Dafür gibt es viele Gründe, die alle hier ausführlich besprochen werden. Deutschland wollte damit Vorreiter und Vorbild sein – die Ergebnisse sind aber eher abschreckend, und folglich bleiben wir auf diesem Weg auch allein. Dabei gäbe es wirkungsvolle Alternativen. Hier werden sie erläutert.

Präsentation

Video

So ist der offizielle Fahrplan zur Klimaneutralität bis 2045. Urteilen Sie selbst, wie realistisch dieser Fahrplan ist.

Wieviel Fläche steht in Deutschland maximal für Windparks zur Verfügung. Das Schaubild auf Seite 38 gibt die Antwort. Nach unseren Berechnungen (siehe Präsentation): nicht genug.

Wasserstoff ist die Lösung für unser Speicherproblem? Diese Studie sagt, was das bedeutet….

Eine sehr gute Analyse des Bundesrechnungshofs. Warum liest das kein Politiker oder Journalist?